Skip to main content

Programm

Wir bieten neben unserem 24/7-Programm und Podcast-Formaten, zwei Mal wöchentlich eine Radioshow an. Neue Folgen gibt es immer Mittwochs & Samstags auf Spotify und jederzeit kostenlos abrufbar. Hier erfahrt ihr immer, was aktuell an Inhalten geplant ist.

Der Mittwoch mit Stefan 22.09.2023

  • Im Rahmen von Föhr erLesen wurde der Lyrik-Preis vergeben.📚 Wir hatten die Gelegenheit, kurz nach der Verleihung mit der Drittplatzierten Jeanine Rudat aus Göttingen zu sprechen.
  • Autorin Cornelia Härtl liest am Abend im Kurgartensaal aus ihrem aktuellen Föhr-Krimi „Angst auf Föhr". Unser Reporter hat kurz vorher noch mit ihr gesprochen.
  • Und auch der Glasfaserausbau durch die Telekom auf Föhr wird ein Thema sein.
  • Veranstaltungstipps

Der Samstag mit Stefan 16.09.2023

  • Der Startschuss ist bereits am Donnerstag gefallen - Föhr erLesen 2023 ist gestartet. Unser Reporter hatte die Gelegenheit, mit Sandra Lüpkes, Andrea Paluch und Jan-Uwe Rogge zu sprechen sowie mit der 10-jährigen Schülerin Paula, die am Freitag den Kurzgeschichten-Wettbewerb gewonnen hat. 
  • Außerdem rieben sich am vergangenen Sonntag einige Menschen am Wyker Hafen verdutzt die Augen! 26 Concorde-Reisemobile fuhren plötzlich von der "MS Norderaue" und "MS Schleswig-Holstein", vorbei am Wyker Fischmarkt über die Insel. Die „Condorde-Freunde-Nord e.V." feierten ihr 25-jähriges Club-Jubiläum auf Föhr und wir waren mit dabei.
  • Zudem ging es auf Tagesausflug mit den Adler-Schiffen nach Helgoland und auch der schreckliche Vorfall mit einem schwer verletzten Hund durch einen ausgelegten Wurstköder in Wyk wird Thema sein.
  • Veranstaltungstipps

Der Mittwoch mit Stefan 13.09.2023

  • Viele kennen den Föhrer Hicham El Moustaqil unter dem Namen seiner Firma „Der Staubfänger von Föhr". Der gebürtige Marrokaner lebt seit knapp 24 Jahren auf der Insel und möchte jetzt den Erdbebenopfern in seinem Heimatland mit Spenden helfen. Unser Reporter hat mit ihm über die Aktion gesprochen. 
  • Außerdem veranstaltete die Igelhilfe Föhr einen Tag der offenen Tür, wo Besucher die Station in der Kleingartenanlage „Zur Freiheit" an der Schifferstraße in Wyk kennenlernen konnten. Und auch ein paar Igel waren zu sehen.
  • Zudem traten an den beiden vergangenen Wochenenden einige Nachwuchstalente der Tennis-Sparte vom Wyker Turnerbund gegeneinander an, um die Vereinsmeister des Jahres auszuspielen. Jugendwartin Steffi Ketelsen berichtet über die Ergebnisse.
  • Veranstaltungstipps

Der Samstag mit Stefan 09.09.2023

  • Entscheidung um 20:38 Uhr am Donnerstagabend - 10:6 Stimmen für den Kauf der Nationalparkhalle Föhr. Erste Reaktionen bei uns! Unser Reporter hat nachgefragt bei Dr. Silke Ofterdinger-Daegel (KG), Nils Twardziok (CDU), Till Müller (Grüne), Peter Schaper (SPD) und Klaus Pott (FDP).
  • Außerdem sprachen wir mit Bauchredner Andreas Römer direkt nach seinem Auftritt am Freitag in der Nationalparkhalle Föhr.
  • Zudem gibt es Stimmen von einer ganz besonderen, inklusiven Aktion auf Föhr: Menschen, die im Rollstuhl sitzen, konnten auf einem speziellen SUP-Board auf der Nordsee paddeln. Wir waren mit dabei.
  • Ebenfalls waren wir bei der "Summer Sunset Session Sydbar" mit DJ Christian Lidsba vom Upstalsboom Wyk auf Föhr vor Ort.
  • Veranstaltungstipps

Der Mittwoch mit Stefan 06.09.2023

  • Schicksalswoche! - am Donnerstagabend um 19:00 Uhr wird im Sitzungssaal des Amtes Föhr-Amrum endgültig über den Kauf der Nationalparkhalle Föhr abgestimmt und entschieden. Kurz vor diesem wichtigen Tag erzählten Marcus Ranck-Wellingerhoff und Alexander Rethwisch vom Förderverein Nationalparkhalle e.V. bei uns im Interview, warum die Veranstaltungshalle so wichtig für die Insel ist und welche besonderen Erinnerungen sie mit ihr verbinden.
  • Außerdem waren wir zu Besuch auf dem Hobbyhandwerkermarkt in Utersum und zu Gast in der "Galerie auf Zeit", wo Künstlerin Susanne Cromwell ihre Ausstellung "Farben norddeutscher Landschaften" präsentiert.
  • Zudem sprachen wir mit Bauchredner Andreas Römer über seinen Auftritt am Freitag in der Nationalparkhalle Föhr.
  • Veranstaltungstipps
  • News-Kompakt

Der Samstag mit Stefan 02.09.2023

  • An diesem Wochenende finden auf dem Gelände am Rugstieg die Tennis-Jugendvereinsmeisterschaften vom Wyker Turnerbund statt. Unser Reporter war bei den spannenden Spielen vor Ort auf Stimmenfang.
  • Außerdem waren wir zu Gast bei der Eröffnungsfeier der neuen WTB-Geschäftsstelle.
  • Wir besuchten die Künstlerin Susanne Wind am letzen Tag ihrer Ausstellung in Wyk.
  • Veranstaltungstipps
  • News-Kompakt